Zukunft lernen: Future:N! BNE-Weiterbildungsplattform strukturell verankern

Die adaptive Lernplattform "zukunft.lernen!" dient der Weiterbildung von Multiplikator*innen für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).  Sie ist im Rahmen des Projekts "Future:N!" (2018-2022) entstanden, welches vom Umweltministerium Baden-Württemberg in der Abteilung Geographie (rgeo) am Heidelberger Zentrum Bildung für nachhaltige Entwicklung gefördert wurde. Die E-Learning-Plattform wird im aktuellen Projekt "Zukunft lernen" (2023-2024) weiterentwickelt.

Als Zielgruppen stehen derzeit insbesondere Lehrkräfte und Hochschuldozierende im Fokus, um die strukturelle Verankerung des Bildungskonzepts, in Anlehnung an den Nationalen Aktionsplan BNE, zu unterstützen. Die Module der Plattform verfügen über eine breite Themenvielfalt, um der Komplexität einer nachhaltigen Entwicklung gerecht werden zu können. Die angebotenen E-Learning-Module verfügen über einheitliche Qualitätskriterien, sind adressat*innengerecht aufbereitet und adaptiv gestaltet. Es besteht die Möglichkeit sich mit interaktiven Inhalten zu Nachhaltigkeitsthemen zeit- und ortsunabhängig weiterzubilden. Die Plattform verfügt sowohl über Grundlagenmodule zu nachhaltiger Entwicklung, BNE und den Nachhaltigkeitszielen der UN, als auch über themenspezifische Module und Beispiele für Methodenanwendungen.

 

Zur ausführlichen Projektbeschreibung